Über das Mitmach-Theater Harlekin

Das Besondere an unserem Theater ist, dass bei jedem Stück
bis zu 20 Kinder mitspielen können. Vor der Aufführung werden sie kostümiert
und erhalten leichte Regieanweisungen. So werden die Kinder Teil unserer
Geschichten und haben dabei unglaublich viel Spaß.

Unsere Stücke vermitteln auf unterhaltsame Weise pädagogisch
wertvolle Inhalte. Ein respektvoller Umgang mit dem „Du“, die Stärkung des
„Ich“-Bewusstseins sowie die Liebe zu Fauna und Flora stehen dabei im
Mittelpunkt. Dass man seine Mitmenschen und die Umwelt gut behandelt, nicht
lügt, dass jeder Mensch etwas Besonderes ist und stolz auf sich selbst sein
darf – all das sind unsere Überzeugungen als Eltern und Menschen, die wir mit
Begeisterung an die jüngste Generation weitergeben.

Dabei tanken die Kinder ordentlich Selbstvertrauen und
beginnen bereits als zarte Pflänzchen, über sich hinauszuwachsen. In den elf
Jahren unserer Tätigkeit haben uns Pädagoginnen und Pädagogen immer wieder
bestätigt, wie wertvoll unser Beitrag ist, um Kinder für ihre Mitmenschen und
ihre Umwelt zu sensibilisieren. Doch bei aller Pädagogik steht für uns vor
allem eines im Vordergrund: die Kinder bestens zu unterhalten.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ausgebildete Schauspieler:innen
und Sänger:innen, die Entertainment im Blut haben und eine große Liebe zur
Arbeit mit Kindern mitbringen.

All diese Eigenschaften haben unser Theater bei Kindergärten und Veranstaltungen so beliebt gemacht, dass unsere Termine stets schnell ausgebucht sind – über 100 Stammkunden sprechen für sich. Da wir unsere hohe Qualität bewahren möchten, streben wir keine Vergrößerung an. Dennoch sind wir sicher, auch für Ihre Kindergruppe einen passenden Termin zu finden.

Wir freuen uns darauf, bald für Sie und Ihre Kinder spielen zu dürfen!

Unser Team 

Natalie June Obernigg
Obfrau

Absolventin des Konservatoriums der Stadt Wien für Tanz, Gesang, und Schauspiel. Die zweifache Mutter hat neben vielen Auftritten im Erwachsenen-Theater mit der Gruppe Fabula und im Stadttheater Baden bereits viele Kindertheater-Erfahrungen sammeln können. Die Wiener Schauspielerin mit steirischen und englischen Wurzeln ist die künstlerische Leiterin der Harlekine.

Andreas Steiner

Mit Schauspiel und Improvisation für Kinder und Jugendliche ist er nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Sänger auf den Bühnen der Welt daheim, unter anderem als Gründer von „Kiddyculture“ ist er besonders an der Weiter- und Ausbildung zukünftiger Bühnenstars interessiert. Seit 5 Jahren ist er Mitglied des Harlekin-Teams.

Sandra Bern

Die Wienerin Sandra Bern schloss nach ihrer Ausbildung zur Volksschullehrerin an der Pädagogischen Hochschule ihr Studium Musiktheater-Gesang, Schauspiel und Tanz 2006 mit der Paritätischen Bühnenreifeprüfung in Wien ab. Danach führten sie zahlreiche Engagements ins In- und Ausland. Schon bald entdeckte sie ihre Liebe zum Kindertheater, was ihr ermöglichte, ihre beiden Berufe optimal zu kombinieren. Neben dem Kindertheater und ihren drei Kindern gehört Sandras Liebe auch der klassischen Wiener Musik.

Bernhard Horn

Theatererfahrung hat der 1969 geborene Wiener seit frühester Kindheit (Krippenspiel, Kinder- und Jugendstücke). Der verheiratete Vater zweier Töchter spielte mehrere Nestroy-Hauptrollen (u.a. „Der Zerrissene“, „Lumpazivagabundus“) und war jahrelanges Ensemble- und Vorstands-Mitglied der Floridsdorfer Sommerspiele. Weitere Theaterarbeit: TWW, Vivariumbühne, Theaterbühne Jedlesee. Der Leiter einer Wr. Kasperlbühne arbeitet auch als Regisseur, ist im Film- und TV-Bereich engagiert und arbeitet regelmäßig im Tonstudio.

Franziska Stritzl

Die Niederösterreicherin schloss 2018 ihre Diplomprüfung im Studium Musiktheater - Drama & Performance am JamMusicLab ab. Bereits vor und während des Studiums konnte sie Erfahrungen sammeln, beispielsweise in einer Theatergruppe, die an Schulen auftraten. Nach dem Studienabschluss arbeitete sie zwei Jahre lang als Schauspielerin im Kindertheaterbereich (beispielsweise „Das kleine ich bin ich“) und als Sängerin (Oktoberfest-Tour in Asien). Durch Corona gab es eine künstlerische Pause und im Jahr 2022 wurde sie ein Teil des Teams vom Mitmachtheater Harlekin.

Thomas Bauer

Der ehemalige Fußballprofi (VfB Mödling) sammelte ab 1999 erste Bühnenerfahrungen. Neben zahlreichen Engagements an verschiedenen Kleinbühnen arbeitete er auch an Projekten im Bereich des Improvisationstheaters sowie Kabaretts (er ist Mitbegründer der Kabarettgruppe „Meteor“). Nach einer 11-monatigen Weltreise ist er seit 2023 ein Harlekin.

Linda Zisch
Assistenz der kreativen Leitung

Linda Zisch begann ihre musikalische Ausbildung bereits in früher Kindheit mit Klavier- und Gesangsunterricht und erweiterte ihr Repertoire später um Percussion und Ukulele. Die ausgebildete Maskenbildnerin sammelte Bühnenerfahrung in Produktionen wie Anatevka sowie im englischen Kindertheater in Wels. Die vielseitige Künstlerin verbindet ihre Leidenschaft für Musik und Theater mit kreativem Handwerk.

Paul Wiborny

Paul Wiborny begann seine künstlerische Laufbahn bereits in jungen Jahren bei den Altenburger Sängerknaben. Später studierte er Gesang sowie Musikwissenschaften an der Universität Wien. Neben seiner Tätigkeit als Opern- und Konzertsänger widmet sich Wiborny dem Schauspiel. Ebenfalls trat Wiborny als Autor von Theaterstücken und Opernlibrettos in Erscheinung. Seit 2024 darf sich Paul zu den Harlekinen zählen.

Iris und Irene
Stückeschreiber/Komposition

Die zwei gebürtigen Wienerinnen Iris und Irene Lang haben ihre Ausbildung für musikalisches Unterhaltungstheater am „Konservatorium der Stadt Wien“ absolviert, seitdem traten die zwei Schwestern in diversen Operetten und Musicals auf. Die beiden Mütter unterrichten einerseits seit vielen Jahren an der Musikschule Wien und schreiben und komponieren andererseits seit 2010 Kinderstücke für das Mitmach-Theater Harlekin.
Stücke:
Der Wassertroll und der blaue Diamant
Im magischen Garten
Die Rock Omi
Zirkus um Möhrchen
Moritz und der Weihnachtswichtel
Alles ist so Bunt

Mag. Gregor Labes
Termin - Koordinator

Unser Termin-Koordinator und KundInnen-Betreuer wurde in den Siebzigern in Graz geboren und zog nach der Matura nach Wien, um dort das Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaften (Komparatistik) und Deutschen Philologie (Germanistik) zu beginnen und auch abzuschließen. Gregor ist Vater von zwei Söhnen und liebt es, dieses besondere Projekt an Sie weiter zu vermitteln – dank der großartigen Vorleistung der wunderbaren SchauspielerInnen & Stücke eine leichte Aufgabe. Und viele glückliche Kindergesichter sind der Dank!

Jennifer Porter
Kassiererin

Nach ihrem Abschluss an der Royal Ballet School in London zog Jenny Ende der 60er-Jahre nach Österreich, um ihre Karriere fortzusetzen – zunächst als Ballerina, später als Ballettpädagogin. In den 90er-Jahren entdeckte sie ihr Interesse für Buchhaltung und schloss alle Prüfungen mit Auszeichnung ab. Seit der Gründung des Mitmachtheaters (als Mutter von Natalie) unterstützt sie das Projekt und übernimmt die Buchhaltung. Durch ihre langjährige Bühnenerfahrung und ihr Fachwissen fühlt sie sich im Mitmachtheater bestens aufgehoben

Dario Obernigg-Labes
Schriftführer

Dario Obernigg-Labes ist Schriftführer unseres Kindertheaters. Nach seiner Schulzeit und privaten Schauspielunterrichts, war er als Schauspieler im Mitmachtheater aktiv. Heute arbeitet er als Betreuer im Kindergarten und fördert die Kreativität der Kinder mit viel Engagement und Leidenschaft.